29.10.2021
Medienmitteilung zur Hausmesse der Stiftung 3FO vom 29.10.21
Neben Infoständen zu den Tätigkeitsbereichen der Stiftung 3FO und einem Seminar hielt Prof. Dr. Franziska Bertschy von der PH FHNW in ihrem Referat fest, wie die «gemeinsame Wissensproduktion als Format lebenslangen Lernens» funktioniert und David Berger von dot consulting präsentiert «LEGO Serious Play“, eine spielerische Methode für die Teambildung, die von LEGO und der Managementschule IMD in Lausanne entwickelt wurde und Potentiale von Menschen aktiviert. Die Stiftung 3FO präsentierte sich an der diesjährigen Hausmesse in einem neuen Kleid. Alle Organisationen, die sich in verschiedenen Kurz-Videos vorstellten, sind heute integraler Bestandteil der Stiftung.
Gegen 100 Ideenträger, Mitgestalter, Interessierte und Neugierige und der Stadtpräsident von Olten nahmen an der Messe teil. Seit 2007 hat die gemeinnützige Stiftung rund 150 Projekte in den drei Förderbereichen Kind – Eltern, Umweltsensibilisierung sowie Kooperation & Konfliktbearbeitung mit rund CHF 15 Mio. Schweizer Franken unterstützt.
«Die Welt braucht Menschen, die sich stark machen für das Wohl der Gesellschaft und dieses mitgestalten.» Dieses Zitat hat seine Wichtigkeit so wenig verloren, wie die Tatsache, dass die 3FO Förderorganisation Menschen unterstützt, die ihre Lebensbedingungen und jene ihres Umfeldes nachhaltig verbessern wollen. Diese Menschen haben Ideen, zeigen Tatendrang und benötigen für ihre unterschiedlichsten Projekte finanzielle Unterstützung.
An der diesjährigen Messe wurde wieder vernetzt, beraten und ausgetauscht oder wie es Urte Heber von der Förderorganisation sagte: «Es ist wunderbar, mitzuerleben, wenn sich die von uns geförderten Menschen miteinander und mit den Messebesuchern zu ihren Ideen und Projekten austauschen, wie Erfahrungen geteilt werden und auch Vorhaben für nächste Treffen und gemeinsames Arbeiten entstehen.»
12 geförderte Projekte und Ihre Projektleiterinnen und Projektleiter waren an der Messe vor Ort präsent. Projekte, die von der 3FO finanziell und personell unterstützt werden. So u.a. folgende:
An der Messe präsent waren auch die Kitas Tubeschlag, Hexenburg und Zwirbelzwerg sowie das Projekt «Kita Inklusiv», das von der Stiftung 3FO unterstützt wird. Der Verein Kita Inklusiv setzt sich für fachliche und finanzielle Rahmenbedingungen ein, dass alle Kinder mit Wohnsitz im Kanton Solothurn, unabhängig von deren besonderen Bedürfnissen, die Möglichkeit bekommen eine Kindertagesstätte im Kanton Solothurn zu besuchen und inklusiv betreut und begleitet zu werden.
Die Kurz-Videos können Sie hier auf Youtube betrachten. Gerne steht Ihnen Burkhard Behr, Geschäftsführer der Stiftung 3FO für weitere Infos zur Verfügung.
Wir freuen uns sehr, dass nach 2 Jahren "Corona-Pause" so lebendige, direkte Gespräche und neue Ideen entstehen konnten.
Fotos: Michael Schmid